Bei der Wahl der richtigen Lippenpigmente geht es um mehr als nur die Wahl einer schönen Farbe – es geht darum, Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und sicherzustellen, dass Ihre Lippen jeden Tag mühelos umwerfend aussehen. Angesichts der rasanten Entwicklung von Permanent Make-up und Lip Blush-Behandlungen ist es für Künstler und Kunden gleichermaßen wichtig zu wissen, wie man die besten Lippenpigmente für den eigenen Hautton auswählt. Ob dezenter Farbton oder kräftiger Farbtupfer – der richtige Farbton macht den Unterschied.
In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir die Wissenschaft der Hautuntertöne, stellen die besten Lippenpigmentfarben für jeden Teint vor und geben Expertentipps, die Ihnen (oder Ihren Kundinnen) helfen, den perfekten Schmollmund zu erzielen. Außerdem stellen wir einige der beliebtesten und vielseitigsten Lippenpigmente vor, die bei BVShop erhältlich sind, um Ihnen die Auswahl noch einfacher zu machen.
Warum Hautton und Unterton für Lippenpigmente wichtig sind
Ihr Hautton und Unterton bilden die Grundlage für jedes Make-up, besonders wichtig sind sie jedoch für die Lippenpigmentierung. Die richtige Kombination harmoniert mit Ihrer natürlichen Farbe und lässt Ihre Lippen voller, strahlender und jugendlicher wirken. Der falsche Farbton hingegen kann unpassend wirken und Sie blass oder unnatürlich aussehen lassen.
Der Hautton bezieht sich auf die Oberflächenfarbe Ihrer Haut (hell, mittel, oliv, dunkel), während der Unterton der subtile Farbton unter der Oberfläche ist – normalerweise als warm, kühl oder neutral kategorisiert.
So bestimmen Sie Ihren Hautunterton
Um Lippenpigmente zu finden, die Ihnen wirklich schmeicheln, müssen Sie Ihren Unterton kennen. So finden Sie schnell den richtigen heraus:
Adernfarbe | Wahrscheinlicher Unterton | Beste Lippenpigmenttöne |
---|---|---|
Grünlich | Warm | Korallen, Pfirsich, warme Rottöne |
Bläulich | Cool | Beeren, Malven, blaubasierte Rottöne |
Schwer zu sagen | Neutral | Die meisten Farbtöne, von Nude- bis Rottönen |
- Warme Untertöne: Die Haut hat einen goldenen, gelben oder pfirsichfarbenen Farbton.
- Kühle Untertöne: Die Haut hat einen rosa, roten oder bläulichen Farbton.
- Neutrale Untertöne: Eine Mischung aus beidem oder schwer zu unterscheiden.
Profi-Tipp: Halten Sie Gold- und Silberschmuck nah an Ihre Haut. Gold schmeichelt warmen Untertönen, Silber kühlen.
Die Fitzpatrick-Skala: Lippenpigmente dem Hauttyp anpassen
Die Fitzpatrick-Skala ist ein von Dermatologen entwickeltes System, das die Haut anhand ihrer Reaktion auf Sonneneinstrahlung und ihrer natürlichen Pigmentierung klassifiziert. Sie ist ein hilfreiches Tool für PMU-Künstler, um vorherzusagen, wie Lippenpigmente bei verschiedenen Hauttypen heilen und erscheinen.
Fitzpatrick-Typ | Hautbeschreibung | Die besten Lippenpigmentfarben |
---|---|---|
I-II | Sehr hell, brennt leicht | Zartes Rosa, pfirsichfarbenes Nude, helles Korallenrot |
III-IV | Mittel, oliv, bräunt allmählich | Warme Rosen, Terrakotta, pfirsichfarbenes Pink |
V-VI | Braun bis dunkelbraun, brennt selten | Dunkle Beeren, Pflaumen, warme Rottöne |
Beste Lippenpigmente für helle Haut
Helle Haut erstrahlt in sanften, subtilen Farbtönen, die die natürliche Röte betonen, ohne den Teint zu überdecken. Ziel ist es, eine gesunde Röte und einen Hauch von Frische zu verleihen.
Schattenfamilie | Warum es funktioniert | Beispiele aus BVShop |
---|---|---|
Sanfte Rosatöne | Imitiert die natürliche Lippenfarbe, jugendlich | Perma Blend „French Fancy“ |
Pfirsichfarbene Akte | Hellt auf, ohne zu dominieren | Perma Blend „Bazooka“ |
Helle Korallen | Verleiht verspielten Pop und sieht trotzdem natürlich aus | Perma Blend „Orange Crush“ |
Tipp: Bleiben Sie für einen „frisch gebissenen“ Look bei Farbtönen, die Ihrer natürlichen Lippenfarbe nahe kommen.
Beste Lippenpigmente für mittlere und olivfarbene Haut
Mittlere und olivfarbene Hauttöne sind vielseitig und eignen sich für eine große Auswahl an Lippenpigmenten. Entscheidend ist, Farbtöne zu wählen, die die Wärme und die goldenen Untertöne betonen.
Schattenfamilie | Warum es funktioniert | Beispiele aus BVShop |
---|---|---|
Warme Rosen | Verstärkt den natürlichen Glanz | Perma Blend „Marienkäfer“ |
Terrakotta | Ergänzt olivfarbene Untertöne | Perma Blend „Gewürzter Kürbis“ |
Pfirsichrosa | Verleiht Lebendigkeit und Wärme | Perma Blend „Süße Melisse“ |
Dunkelrosa | Verleiht Tiefe, ohne zu überwältigen | Perma Blend „Skandal“ |
Tipp: Farbtöne mit einem Hauch von Orange oder Braun wirken auf olivfarbener Haut besonders schmeichelhaft.
Beste Lippenpigmente für dunkle Haut
Dunklere Hauttöne vertragen kräftige, leuchtende Farbtöne, die einen atemberaubenden Kontrast erzeugen und die natürliche Schönheit betonen. Besonders auffällig sind dunkle Beeren-, Pflaumen- und warme Rottöne.
Schattenfamilie | Warum es funktioniert | Beispiele aus BVShop |
---|---|---|
Dunkle Beeren | Verleiht Wärme und Dimension | Perma Blend „Date Night“ |
Reichhaltige Pflaumen | Anspruchsvoller, dramatischer Look | Perma Blend „Pflaume“ |
Warme Rottöne | Klassisches, elegantes Finish | Perma Blend „Feuriges Fuchsia“ |
Kräftige Beeren | Lebendig, aussagekräftig | Perma Blend „Royal Red“ |
Tipp: Vermeiden Sie zu helle oder aschige Farbtöne, da diese auf dunklerer Haut unnatürlich wirken können.
Wie Lippenpigmente bei unterschiedlichen Hauttönen heilen
Es ist wichtig zu bedenken, dass Lippenpigmente je nach Hautton und Unterton unterschiedlich heilen. Dasselbe Pigment kann bei verschiedenen Menschen heller, dunkler oder gedämpfter aussehen. Folgendes können Sie erwarten:
Hautfarbe | Geheiltes Ergebnis |
---|---|
Gerecht | Pigmente können etwas kühler/heller heilen |
Olive | Pigmente können wärmer oder gedämpfter heilen |
Dunkel | Pigmente können tiefer und reicher heilen |
Profi-Tipp: Machen Sie immer einen Patch-Test oder ein Farbmuster, um eine Vorschau der verheilten Farbe zu erhalten.
Lippenpigmente individuell anpassen: Verblenden und Korrigieren
Einer der größten Vorteile moderner Lippenpigmente ist ihre Mischbarkeit. Künstler können Farbtöne mischen, um eine individuelle Farbe zu kreieren, die perfekt zu Ihrem Hautton und persönlichen Stil passt.
- Mischen: Kombinieren Sie zwei oder mehr Pigmente für einen einzigartigen Farbton.
- Farbkorrektur: Verwenden Sie Pigmente auf Orange- oder Pfirsichbasis, um kühle oder dunkle Lippen zu neutralisieren, bevor Sie die endgültige Farbe auftragen.
- Schichten: Tragen Sie die Farbe schrittweise auf, um einen natürlichen, räumlichen Effekt zu erzielen.
Tabelle: Kurzübersicht zur Auswahl von Lippenpigmenten nach Hautton
Hautfarbe | Unterton | Die besten Lippenpigmentfarben | Vermeiden |
---|---|---|---|
Gerecht | Cool | Zartes Rosa, Mauve, Rosa | Dunkle Brauntöne, kräftige Orangetöne |
Gerecht | Warm | Pfirsichfarbene Nudetöne, helle Korallentöne | Dunkle Pflaumentöne, blaubasierte Rottöne |
Olive | Warm | Terrakotta, pfirsichfarbenes Rosa, warmes Rosa | Blasse Nude- und Aschtöne |
Olive | Cool | Dunkelrosa, Beere, Mauve | Rotweine auf Orangenbasis |
Dunkel | Warm | Warme Rottöne, dunkle Beeren, Pflaumen | Helle Rosatöne, blasse Nudetöne |
Dunkel | Cool | Reichhaltige Pflaumen, kräftige Beeren | Orangefarbene Farbtöne |
Fakten über Lippenpigmente
- Lippenpigmente sind semipermanent: Die meisten halten 2–3 Jahre und verblassen allmählich, um ein natürliches Aussehen zu erzielen.
- Vegane und Bio-Optionen: Viele Marken, darunter auch die von BVShop, bieten CE-zertifizierte, tierversuchsfreie und vegane Lippenpigmente für sichere, ethische Schönheit.
- Lippenpigmente können geschichtet werden: Künstler tragen Farben oft in Schichten auf, um einen mehrdimensionalen, natürlichen Effekt zu erzielen.
- Farbkorrektoren: Spezielle Pigmente können dunkle oder kühle Lippen neutralisieren und so eine größere Bandbreite an endgültigen Farbtönen ermöglichen.
Tipps für Künstler und Kunden
- Beratung ist der Schlüssel: Besprechen Sie immer die gewünschten Ergebnisse, Ihren Lebensstil und Ihren Unterton, bevor Sie sich für ein Pigment entscheiden.
- Vor dem Auftragen ein Farbmuster erstellen: Testen Sie die Pigmente auf der Haut oder den Lippen, um einen ersten Eindruck von der verheilten Farbe zu bekommen.
- Die Nachsorge ist wichtig: Die richtige Nachsorge stellt sicher, dass das Pigment farbgetreu heilt und länger hält.
- Bleiben Sie offen für Mischungen: Scheuen Sie sich nicht, Pigmente zu mischen, um einen individuellen Farbton zu erhalten, der einzigartig für Sie ist.
Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich Lippenstift über meinen verheilten Lippenpigmenten tragen?
A: Ja! Sobald die Lippen verheilt sind, können Sie jeden Lippenstift oder Gloss tragen. Ihre natürlichen Lippen haben eine wunderschöne Grundfarbe, die jedes Produkt optimal zur Geltung bringt.
F: Sieht das gleiche Pigment bei jedem gleich aus?
A: Nein. Die endgültige Farbe hängt von Ihrer natürlichen Lippenfarbe, Ihrem Hautton und Unterton ab. Deshalb sind individuelle Anpassung und Beratung so wichtig.
F: Sind Lippenpigmente sicher?
A: Hochwertige Pigmente von namhaften Marken (wie die von BVShop) sind CE-zertifiziert, vegan und erfüllen strenge Sicherheitsstandards.
Entdecken Sie die besten Lippenpigmente bei BVShop
Bereit, Ihren perfekten Partner zu finden? BVShop bietet eine große Auswahl an hochwertigen Lippenpigmenten von Top-Marken wie Perma Blend, Evenflo und Quantum. Ob zartes Rosa für helle Haut, leuchtende Beerentöne für dunklere Töne oder individuelle Mischungen für einzigartige Untertöne – bei uns finden Sie professionelle Pigmente, die CE-zertifiziert, vegan und für schöne, langanhaltende Ergebnisse entwickelt wurden.
Der Vorteil des Künstlers: Warum professionelle Lippenpigmente wichtig sind
Professionelle Lippenpigmente sind auf Sicherheit, Stabilität und farbgetreue Heilung ausgelegt. Deshalb macht die Investition in Qualitätspigmente von einem vertrauenswürdigen Anbieter wie BVShop den entscheidenden Unterschied:
- Stabile Formeln: Hochwertige Pigmente neigen weniger dazu, sich mit der Zeit zu verschieben, zu verblassen oder aschfahl zu werden, sodass Ihre Lippen jahrelang frisch und natürlich aussehen.
- Sanfte Anwendung: Professionelle Pigmente haben eine cremige, mischbare Textur, die eine gleichmäßige Einbringung und nahtlose Farbübergänge ermöglicht.
- Vorhersehbare Heilung: Mit dem richtigen Pigment können Sie sicher vorhersagen, wie die Farbe auf verschiedenen Hauttönen heilt, wodurch die Notwendigkeit von Korrekturen oder Nachbesserungen reduziert wird.
- Sicherheit geht vor: CE-zertifizierte und vegane Pigmente minimieren das Risiko allergischer Reaktionen und sind frei von schädlichen Zusatzstoffen.
Lippenpigmente und Trends: Was ist gerade angesagt?
Die Welt der Lippenpigmente entwickelt sich ständig weiter, jede Saison entstehen neue Trends. Hier sind einige der angesagtesten Looks für 2024–2025:
- Lippenrouge: Sanfte, natürliche Farbtöne, die die Form und Farbe der Lippen betonen, ohne übertrieben zu wirken. Beliebte Farbtöne sind pfirsichfarbenes Rosa, staubiges Rosa und korallenfarbenes Nude.
- Ombre-Lippen: Allmähliche Farbübergänge von der Mitte zu den Rändern, wobei oft zwei oder mehr Pigmente vermischt werden, um einen volleren, räumlichen Effekt zu erzielen.
- Kräftige Beeren- und Rottöne: Tiefe, satte Farbtöne erleben ein Comeback, insbesondere bei Kunden mit mittlerem bis dunklem Hautton.
- Individuelle Mischungen: Immer mehr Künstler mischen Pigmente, um charakteristische Farbtöne zu kreieren, die auf den einzigartigen Unterton und Stil jedes Kunden zugeschnitten sind.
Abschließende Tipps: So erzielen Sie die perfekte Lippenpigmentierung
- Beginnen Sie immer mit einer Beratung: Besprechen Sie die Ziele, den Lebensstil und die natürliche Lippenfarbe Ihrer Kundin.
- Farbmuster- und Patch-Test: Sehen Sie sich in der Vorschau an, wie das Pigment nach der Heilung aussehen wird.
- Berücksichtigen Sie Untertöne: Wärmen Sie kühle Lippen mit pfirsichfarbenen Korrektoren auf oder neutralisieren Sie dunkle Lippen, bevor Sie den endgültigen Farbton auftragen.
- Schichten für mehr Dimension: Scheuen Sie sich nicht, die Farbe schrittweise aufzutragen, um einen natürlichen, mehrdimensionalen Look zu erzielen.
- Informieren Sie sich über die Nachsorge: Eine ordnungsgemäße Heilung ist der Schlüssel zur Erhaltung der Leuchtkraft und Langlebigkeit der Lippenpigmente.
Selbstvertrauen in jedem Lächeln
Die Wahl der passenden Lippenpigmente für Ihren Hautton ist Kunst und Wissenschaft zugleich. Durch das Verständnis der Untertöne, die Anwendung der Fitzpatrick-Skala und die Auswahl hochwertiger Pigmente vertrauenswürdiger Marken können Sie Lippen erzielen, die natürlich schön aussehen und sich einzigartig anfühlen. Ob PMU-Artist oder Kundin auf der Suche nach dem perfekten Schmollmund – denken Sie daran: Das richtige Pigment betont nicht nur Ihre Lippen – es stärkt Ihr Selbstvertrauen und lässt Ihre Persönlichkeit erstrahlen.
Sind Sie bereit, Ihren perfekten Farbton zu finden? Entdecken Sie die gesamte Palette professioneller Lippenpigmente im BVShop und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem schönsten, selbstbewusstesten Lächeln aller Zeiten!